Ein Plan für unsere Zukunft

Plan A funktioniert nicht – wir brauchen einen Plan B. Diesen Plan gilt es im Planspiel Sustain2030® PLAN B gemeinsam zu gestalten. Die Simulation vereint zukunftsweisende, wissenschaftlich fundierte Konzepte in einem kooperativen, interaktiven Format.

Der Blick nach außen

Im Sustain2030® PLAN B Planspiel stellen sich die Teilnehmenden globalen Herausforderungen vor dem Hintergrund sozialer, politischer und ökonomischer Ungleichheiten. Die Simulation ermöglicht es, übergreifende Zusammenhänge zu erkennen, bestehende Strukturen zu hinterfragen und sich mit der Veränderung zugrundeliegender Systeme zu beschäftigen.

Übersicht aller IDGs, deutsche Übersetzung

Der Blick nach innen

Um Ungleichheiten zu überwinden, gilt es, die Zusammenarbeit aktiv zu gestalten. Durch den Aufbau der Simulation und gezielte Reflexionen setzen sich die Teilnehmenden mit ihren eigenen Annahmen sowie neuen Perspektiven auseinander, treten in Verbindung miteinander sowie mit der Welt und treffen vorausschauende sowie mutige Entscheidungen.

PLAN B einsetzen

PLAN B kann in der Lehre, für Veranstaltungen und im Kontext von Unternehmen, Organisationen sowie Kommunen eingesetzt und flexibel an unterschiedliche Formate und Rahmenbedingungen angepasst werden.

Umfang

Die Durchführung von PLAN B dauert ungefähr einen Tag. Das Planspiel ist dabei in 6 Abschnitte von jeweils etwa einer Stunde eingeteilt, wodurch die Durchführung auch auf mehrere Tage aufgeteilt werden kann. In einer ergänzenden 4- bis 8-stündigen Transfer-Session können die Konzepte der SDGs, IDGs und Earth4All weiter vertieft und im eigenen Kontext angewendet werden.

Teilnehmende

Das Planspiel erfordert eine Gruppengröße von mindestens 6 Personen. Bei Gruppen ab 12 Personen kann entweder in parallelen Kleingruppen oder Großgruppenformat gespielt werden. Die Entscheidung ist abhängig von den räumlichen und zeitlichen Gegebenheiten. Grundlegende Vorkenntnisse zu Nachhaltigkeit und den 17 SDGs sind empfehlenswert.

Format

Das Planspiel kann sowohl in Präsenz als auch digital durchgeführt und flexibel an unterschiedliche Rahmenbedingungen angepasst werden (z.B. zur Integration in bestehende Trainings oder Lernformate). Die Materialien des Planspiels stehen zum Ausdrucken oder als interaktive Website für alle gängigen Endgeräte zur Verfügung.

Lizenzierung

Das Planspiel kann als begleiteter Workshop gebucht oder zur eigenständigen Durchführung lizenziert werden. In unserem Train the Trainer Programm kannst du dich zum Sustain2030® PLAN B Facilitator ausbilden lassen. Danach stehen dir verschiedene Lizenzmodelle zur Verfügung – von der einmaligen Durchführung bis zur unbegrenzten Lizenz für deine Organisation.

Meet and Play

Lerne unsere Sustain2030® Planspiele einer kurzen Web-Session kennen, erhalte Einblick in die Spieloberfläche und Materialien und erfahre alles zu den Einsatzmöglichkeiten.

Die nächsten (virtuellen) Termine

Dienstag, 22. April 2025
9:00 bis 10:30
CEST
Deutsch
SDG Planspiel & PLAN B
Donnerstag, 8. Mai 2025
14:00 bis 15:00
CEST
Deutsch
SDG Planspiel
Dienstag, 20. Mai 2025
8:30 bis 9:30
CEST
Englisch
PLAN B
Dienstag, 20. Mai 2025
10:00 bis 11:00
CEST
Deutsch
PLAN B
Donnerstag, 5. Juni 2025
14:00 bis 15:30
CEST
Deutsch
SDG Planspiel & PLAN B
Jetzt kostenlos anmelden

Kein passender Termin dabei? Schreib uns an sustain2030@icondu.de und wir informieren dich sehr gerne über neue Termine!

PLAN B in Aktion

Online-Workshop: Gestalte den Plan für eine lebenswerte Zukunft – interaktiv, spielerisch, ganzheitlich. In einem PLAN B Workshop stellst du dich globalen Ungleichheiten, durchdringst globale Zusammenhänge und findest heraus, wie du Veränderungen anstoßen und vorantreiben kannst.

Train the Trainer Programm: Mache Veranstaltungen und Seminare zu einem wirkungsvollen Erlebnis, indem du Sustain2030® PLAN B Facilitator wirst und das Planspiel eigenständig einsetzen kannst.

Du suchst nach einem kreativen, interaktiven und spielerischen Workshop für dein Team? Gerne gestalten wir ein Format, das auf deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.